Campingurlaub
22.12.2016 12:46
Hallo, Freunde würde mich im kommenden April gerne mit zum Campen nehmen. Da ich schnell nachts friere, weiß ich schon jetzt, dass mir ein Schlafsack nicht so angenehm ist. Hat schon mal jemand die ausprobiert bzw. kann mir seine Erfahrung mitteilen? Ist sie warm genung bzw. gleicht sie die Temperatur auch bei wärmerem Wetter aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit Alternativen zum Schlafsack? Mir ist dieser immer auch zu eng.
Hallo, Freunde würde mich im kommenden April gerne mit zum Campen nehmen. Da ich schnell nachts friere, weiß ich schon jetzt, dass mir ein Schlafsack nicht so angenehm ist. Hat schon mal jemand die ausprobiert bzw. kann mir seine Erfahrung mitteilen? Ist sie warm genung bzw. gleicht sie die Temperatur auch bei wärmerem Wetter aus? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit Alternativen zum Schlafsack? Mir ist dieser immer auch zu eng.
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Ich bin leider nicht so der Camper
Ich bin leider nicht so der Camper
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Ich find Campen auch schrecklich. Ich finde, dass Campen irgendwie eine Legitimation für manche Menschen ist zu Verwahrlosen und das dann als "Urlaub" zu bezeichnen. Mein Ding ist das auf alle Fälle nicht. Vielleicht bin ich auch zu alt dafür und ich brauch auch Strom und eine feste Sanitäreinrichtung.
Ich find Campen auch schrecklich. Ich finde, dass Campen irgendwie eine Legitimation für manche Menschen ist zu Verwahrlosen und das dann als "Urlaub" zu bezeichnen. Mein Ding ist das auf alle Fälle nicht. Vielleicht bin ich auch zu alt dafür und ich brauch auch Strom und eine feste Sanitäreinrichtung.
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Wieso nicht einfach eine ganz normale Decke von der du weißt, dass sie dich genügend wärmen wird ?
Außerdem gibt es auch Schlafsäcke, die aus besonders leichtem Material sind, besonders weit sind oder die besonder warm sind; da sollte man das passende finden. Falls es sowas vor Ort gibt, empfiehlt sich am ehesten der Gäng in ein Fachgeschäft, wo man sich beraten lassen und die Ware selbst ausprobieren kann.
Wieso nicht einfach eine ganz normale Decke von der du weißt, dass sie dich genügend wärmen wird ?
Außerdem gibt es auch Schlafsäcke, die aus besonders leichtem Material sind, besonders weit sind oder die besonder warm sind; da sollte man das passende finden. Falls es sowas vor Ort gibt, empfiehlt sich am ehesten der Gäng in ein Fachgeschäft, wo man sich beraten lassen und die Ware selbst ausprobieren kann.
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Wo und wann möchtest du denn Campen gehen? Ich meine im Sommer ist es ja ziemlich warm und da reicht ein dünner Schlafsack, aber im Winter campen machen ja auch die wenigsten oder wo soll deine Reise dich hinführen?
Ich geh auch um die Jahreszeit noch gerne campen ich finds einfach spitze und habe auch nur einen normalen Schlafsack, ziehe mich dann immer mega dick an!
Ich geh auch um die Jahreszeit noch gerne campen ich finds einfach spitze und habe auch nur einen normalen Schlafsack, ziehe mich dann immer mega dick an!
Wo und wann möchtest du denn Campen gehen? Ich meine im Sommer ist es ja ziemlich warm und da reicht ein dünner Schlafsack, aber im Winter campen machen ja auch die wenigsten oder wo soll deine Reise dich hinführen?
Ich geh auch um die Jahreszeit noch gerne campen ich finds einfach spitze und habe auch nur einen normalen Schlafsack, ziehe mich dann immer mega dick an!
Ich geh auch um die Jahreszeit noch gerne campen ich finds einfach spitze und habe auch nur einen normalen Schlafsack, ziehe mich dann immer mega dick an!
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Camping? Ohje.. einmal gemacht, dann nie wieder. Keine guten Erfahrungen mit sowas
Da muss man ja Angst haben, dass einem nicht gleich Geld samt Kleidung geklaut wird, wenn man auf einem nicht bewachten Campingplatz campt.
Da muss man ja Angst haben, dass einem nicht gleich Geld samt Kleidung geklaut wird, wenn man auf einem nicht bewachten Campingplatz campt.
Camping? Ohje.. einmal gemacht, dann nie wieder. Keine guten Erfahrungen mit sowas
Da muss man ja Angst haben, dass einem nicht gleich Geld samt Kleidung geklaut wird, wenn man auf einem nicht bewachten Campingplatz campt.
Da muss man ja Angst haben, dass einem nicht gleich Geld samt Kleidung geklaut wird, wenn man auf einem nicht bewachten Campingplatz campt.
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Na ja, da der Beitrag vom Januar war, ist sie vermutlich schon wieder zurück
Ein Schlafsack ist beim Campen einfach das Praktischste. Den kannst du bei Wärme einfach offen lassen und er hält dich auch bei kühlen Nachttemperaturen rundum kuschlig warm. Deshalb wurden die ja auch dafür erfunden.
Na ja, da der Beitrag vom Januar war, ist sie vermutlich schon wieder zurück
Ein Schlafsack ist beim Campen einfach das Praktischste. Den kannst du bei Wärme einfach offen lassen und er hält dich auch bei kühlen Nachttemperaturen rundum kuschlig warm. Deshalb wurden die ja auch dafür erfunden.
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Also wenn du mit einem Wohnwagen fährst sollte das alles kein Problem sein.
Ähm ich hab keine ahnung ob des wärmer ist
Ich würde einfach auf den guten alten Schlafsack zurück greifen.
lg
Ähm ich hab keine ahnung ob des wärmer ist
Ich würde einfach auf den guten alten Schlafsack zurück greifen.
lg
Also wenn du mit einem Wohnwagen fährst sollte das alles kein Problem sein.
Ähm ich hab keine ahnung ob des wärmer ist
Ich würde einfach auf den guten alten Schlafsack zurück greifen.
lg
Ähm ich hab keine ahnung ob des wärmer ist
Ich würde einfach auf den guten alten Schlafsack zurück greifen.
lg
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Hallo,
also Campingurlaub ist finde das beste. Also ich hab die letzten Jahre mir immer ein Mobilheim von Happy-Summer Reisen gemietet. Da hast du feste Betten, Dusche, Toilette, eine Holzterasse und eine Klimaanlage. Das ist ein super Komfort und du bist trotzdem in der Natur.
Einfach aufstehen, Kaffee und Eierkocher einschalten und auf die Terasse hocken und die Vögel zwitschern hören. Also meine empfehlung wäre www.happy-summer.de
gruß Michael
also Campingurlaub ist finde das beste. Also ich hab die letzten Jahre mir immer ein Mobilheim von Happy-Summer Reisen gemietet. Da hast du feste Betten, Dusche, Toilette, eine Holzterasse und eine Klimaanlage. Das ist ein super Komfort und du bist trotzdem in der Natur.
Einfach aufstehen, Kaffee und Eierkocher einschalten und auf die Terasse hocken und die Vögel zwitschern hören. Also meine empfehlung wäre www.happy-summer.de
gruß Michael
Hallo,
also Campingurlaub ist finde das beste. Also ich hab die letzten Jahre mir immer ein Mobilheim von Happy-Summer Reisen gemietet. Da hast du feste Betten, Dusche, Toilette, eine Holzterasse und eine Klimaanlage. Das ist ein super Komfort und du bist trotzdem in der Natur.
Einfach aufstehen, Kaffee und Eierkocher einschalten und auf die Terasse hocken und die Vögel zwitschern hören. Also meine empfehlung wäre www.happy-summer.de
gruß Michael
also Campingurlaub ist finde das beste. Also ich hab die letzten Jahre mir immer ein Mobilheim von Happy-Summer Reisen gemietet. Da hast du feste Betten, Dusche, Toilette, eine Holzterasse und eine Klimaanlage. Das ist ein super Komfort und du bist trotzdem in der Natur.
Einfach aufstehen, Kaffee und Eierkocher einschalten und auf die Terasse hocken und die Vögel zwitschern hören. Also meine empfehlung wäre www.happy-summer.de
gruß Michael
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Finde campen absolut göttlich... Campe selbst im Winter regelmäßig und gerne mit Freunden. Mal bei uns im Wald, mal was weiter weg (wie es die Zeit und die Lust zulässt.).
Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung....
Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung....
Finde campen absolut göttlich... Campe selbst im Winter regelmäßig und gerne mit Freunden. Mal bei uns im Wald, mal was weiter weg (wie es die Zeit und die Lust zulässt.).
Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung....
Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung....
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Für den Campingurlaub wäre es aber auch nicht schlecht, die Wasserfilter zu nutzen, die ich im Internet entdeckt habe. Wenn ich zu Hause Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder das Wasser auf anderweitigen Wegen aufbereite, dann wird kalkfreies Wasser gefiltert. Denn kalkbehaftete Getränke haben einen negativen Nebeneffekt auf die Gesundheit, wenn man vom Geschmack mal absieht. Auf mehrwöchigen Campingtouren wäre so ein Wasserfiltersystem keine schlechte Investition. Was denkt ihr darüber?
Für den Campingurlaub wäre es aber auch nicht schlecht, die Wasserfilter zu nutzen, die ich im Internet entdeckt habe. Wenn ich zu Hause Wasserkocher, Kaffeemaschinen oder das Wasser auf anderweitigen Wegen aufbereite, dann wird kalkfreies Wasser gefiltert. Denn kalkbehaftete Getränke haben einen negativen Nebeneffekt auf die Gesundheit, wenn man vom Geschmack mal absieht. Auf mehrwöchigen Campingtouren wäre so ein Wasserfiltersystem keine schlechte Investition. Was denkt ihr darüber?
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Im Wohnwagen reicht so eine Decke auf jeden Fall Im Zelt je nachdem... Bin aber auch eher für den Wohnwagen!
Im Wohnwagen reicht so eine Decke auf jeden Fall Im Zelt je nachdem... Bin aber auch eher für den Wohnwagen!
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Hallo,
also ich gehe regelmäßig campen und war auch schon im Winter zelten (allerdings nur für kurze Zeit). Ich persönlich bin ein sogenannter "Gut-Wetter-Camper", was bedeutet, dass ich vor allem im Frühling, Sommer und Herbst Zelturlaub machen. Gegen kühle Temperaturen kann man sich zwar bestens schützen, allerdings finde ich es extrem ungemütlich, wenn es konstant über mehrere Tage regnet und die Feuchtigkeit in alle Sachen, den Schlafsack etc. eindringt. Daran kann auch die beste Ausrüstung nichts machen.
Liebe Grüße
also ich gehe regelmäßig campen und war auch schon im Winter zelten (allerdings nur für kurze Zeit). Ich persönlich bin ein sogenannter "Gut-Wetter-Camper", was bedeutet, dass ich vor allem im Frühling, Sommer und Herbst Zelturlaub machen. Gegen kühle Temperaturen kann man sich zwar bestens schützen, allerdings finde ich es extrem ungemütlich, wenn es konstant über mehrere Tage regnet und die Feuchtigkeit in alle Sachen, den Schlafsack etc. eindringt. Daran kann auch die beste Ausrüstung nichts machen.
Liebe Grüße
Hallo,
also ich gehe regelmäßig campen und war auch schon im Winter zelten (allerdings nur für kurze Zeit). Ich persönlich bin ein sogenannter "Gut-Wetter-Camper", was bedeutet, dass ich vor allem im Frühling, Sommer und Herbst Zelturlaub machen. Gegen kühle Temperaturen kann man sich zwar bestens schützen, allerdings finde ich es extrem ungemütlich, wenn es konstant über mehrere Tage regnet und die Feuchtigkeit in alle Sachen, den Schlafsack etc. eindringt. Daran kann auch die beste Ausrüstung nichts machen.
Liebe Grüße
also ich gehe regelmäßig campen und war auch schon im Winter zelten (allerdings nur für kurze Zeit). Ich persönlich bin ein sogenannter "Gut-Wetter-Camper", was bedeutet, dass ich vor allem im Frühling, Sommer und Herbst Zelturlaub machen. Gegen kühle Temperaturen kann man sich zwar bestens schützen, allerdings finde ich es extrem ungemütlich, wenn es konstant über mehrere Tage regnet und die Feuchtigkeit in alle Sachen, den Schlafsack etc. eindringt. Daran kann auch die beste Ausrüstung nichts machen.
Liebe Grüße
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Ich liebe Campen, selten so etwas spannendes erlebt!
Ich liebe Campen, selten so etwas spannendes erlebt!
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Wenn du in Zukunft mit dem Wohnwagen im Urlaub unterwegs bist, würde ich dir auf jeden Fall raten mal bei vorbeizuschauen bezüglich einer passenden Wohnwagenplane.
Ein heftiger Regenfall oder Schneefall oder Sturm kann schnell mal einsetzen und so bist du dann wirklich auf der sicheren Seite.
Ein heftiger Regenfall oder Schneefall oder Sturm kann schnell mal einsetzen und so bist du dann wirklich auf der sicheren Seite.
Wenn du in Zukunft mit dem Wohnwagen im Urlaub unterwegs bist, würde ich dir auf jeden Fall raten mal bei vorbeizuschauen bezüglich einer passenden Wohnwagenplane.
Ein heftiger Regenfall oder Schneefall oder Sturm kann schnell mal einsetzen und so bist du dann wirklich auf der sicheren Seite.
Ein heftiger Regenfall oder Schneefall oder Sturm kann schnell mal einsetzen und so bist du dann wirklich auf der sicheren Seite.
22.12.2016 12:47 (vor 105 Monaten)
Ich bin mit dem Campen groß geworden. Früher waren wir immer im Zelturlaub. Das muss ich heute aber nicht mehr haben! Eine Nacht mal ok, das reicht. Aber mehr nicht. Hab mir selbst zum Festival mitgeschleppt (muss natürlich Platz im Zelt sein!), weil ich nach zwei Nächten auf der Luftmatratze einfach wie gerädert bin... Wenn dann noch die normalen Festivalerscheinungen dazukommen, kann ich da nichts mehr genießen!
Daher in Zukunft auch nur noch so: Campingplatz ja, aber entweder im Bungalow oder im Camper!
Daher in Zukunft auch nur noch so: Campingplatz ja, aber entweder im Bungalow oder im Camper!
Ich bin mit dem Campen groß geworden. Früher waren wir immer im Zelturlaub. Das muss ich heute aber nicht mehr haben! Eine Nacht mal ok, das reicht. Aber mehr nicht. Hab mir selbst zum Festival mitgeschleppt (muss natürlich Platz im Zelt sein!), weil ich nach zwei Nächten auf der Luftmatratze einfach wie gerädert bin... Wenn dann noch die normalen Festivalerscheinungen dazukommen, kann ich da nichts mehr genießen!
Daher in Zukunft auch nur noch so: Campingplatz ja, aber entweder im Bungalow oder im Camper!
Daher in Zukunft auch nur noch so: Campingplatz ja, aber entweder im Bungalow oder im Camper!